mittel | |||
Schädelfraktur und Schädelhirntrauma, Narbe (OLG München, Urt. 26.06.2013 – 3 U 479/13)
Schädelfrakturähnliche Kopfverletzung nach Schlag mit einem Beil: 8 bis 10 cm lange Rißqetschwunde am Schädel mit Knochenabsplitterung im Bereich der Schädelknochen. Todesangst (OLG Hamm, Urt. v. 04.11.1996 – 6 U 55/96)
Subjektive Mißempfindung infolge des Einsetzens einer Schädeldeckenersatzplastiks nach unsachgemäßer Lagerung des körpereigenen Implantatsückes (LG Koblenz, Urt. v. 22.08.2007 – 10 O 50/05)
Schädelfraktur mit Blutungen, Nasennebenhöhlenverletzung, Kniequetschung, zweifacher Zahnverlust (LG Bautzen, Urt. v. 07.06.1996)
Schädelfraktur mit Hämatom, Schienbeinfraktur (OLG Koblenz, Urt. v. 09.02.2004 – 12 U 113/03) |
7.000,00
5.112,92
3.000,00
2.045,17
2.200,00 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.