schwer | |||
Schädelkalottenfraktur Schädelhirntrauma 2.Grades, Mittelgesichtsfraktur, Oberkieferfraktur, Frontzahnverlust oben und unten, Gesichtsnervverletzung, Schlüsselbeinfraktur, Milzruptur (OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.01.1993 – 14 U 149/92)
Schädeldachfraktur mit Gehirnblutungen, Schädelhirntrauma 2.Grades, Dauerschaden: Behinderung 30%, Gehirnleistungsschwäche (LG Neuruppin, Urt. v. 26.02.2009 – 1 O 106/07)
Kalottenfraktur mit Kopfschwartenverletzung, Rippenfrakturen, Pneumothorax, Schlüsselbein-Schultergelenksprengung und Schlüsselbein-Brustbeingelenksprengung (OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.02.1990 – 10 U 129/89) |
40.903,35
20.000,00
12.782,30
|
||
mittel | |||
Schädeldachfraktur, mäßig starke Gehirnquetschung mit Gehirnschädigung, Gehirnerschütterung, Kopfplatzwunde, Schulterprellung rechts sowie Prellungen am linken Ellenbogen, am Rücken und an den Beinen MdE von 100-20% in den ersten 2 Jahren nach dem Vorfall (LG Dortmund, Urt. v. 10.04.1986 – 15 O 451/84)
Schädeldachfraktur mit Schädelhirntrauma 1.Grades, kurze Bewußtlosigkeit (OLG Berlin, Urt. v. 12.07.2010 – 12 U 193/09) |
6.646,79
3.000,00 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.