OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.07.2011, Az.: 8 U 2/10

Wird eine Schulterdystokie diagnostiziert, dann sind schulmäßig einige Handgriffe wie das Manöver nach McRoberts, der suprasymphysäre Druck, der Versuch von außen oder von vorn die Schulter zu drehen, die großzügige Episiotomie, das Eingehen mit der Hand in die Kreuzbeinhöhle und die Lösung des hinteren Arms zur Verminderung des geburtshilflich wirksamen Schulterdurchmessers durchzuführen. Diese sind auch mehrfach anwendbar.

Kontakt Infos

  • Rechtsanwalt Frank Sandhop
    Triftstrasse 26/27
    06114 Halle (Saale)
  • +49 345 213 88 575

  • info@personenschaden360.de
    kontakt@personenschaden360.de

Bürozeiten

Emailkontakt 24/7

Mo – Do: 9 -17 Uhr
Freitag: 9 -15 Uhr

Samstag: Nach Vereinbarung

Sonntag: geschlossen

Treten Sie mit uns in Kontakt

Füllen Sie dieses Formular bitte aus! Wir melden uns bei Ihnen.

Copyright 2019 ©
Alle Rechte vorbehalten
Design Winterbergpromotion
technische Umsetzung CND-BLK