Schmerzensgeld für Verletzungen an den Armen

 

 

 

Teil Schwere Was Summe Schmerzensgeld
Oberarm-verletzungen schwer 10.225,84-70.000,00
Schmerzensgeld nach Oberarmabriss mit Abriss des Schlüsselbeigelenks und des Schulterblattgelenks sowie des oberen Plexus brachialis und der unter dem Schlüsselbein verlaufenden Vene, Oberschenkelfraktur, Unterschenkelfraktur (OLG Celle, Urt. v. 07.10.2004 - 14 U 27/04)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmverletzung / Plexusparese / Plesxuslähmung: Obere und untere Armplexusparese mit sogn. Horner-Syndrom nach Schulterdystokie (OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.01.2003 - 8 U 49/02)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmverletzung / Schulterverletzung: Obere Plexuslähmung nach Schulterdystokie mit erheblichen Dauerfolgen, Wirbelsäulenbeeinträchtigung (Urt. v. 10.01.2002 - 8 U 49/01)

70.000,00

 

 

 

 

 

 

 

50.000,00

 

 

 

 

 

13.000,00

mittel 1.000,00-8.000,00
Schmerzensgeld nach schwerer Oberarmbißwunde mit Beeinträchtigung der Schulter und der Folge eines Hervorstehens der linken Schulter, weitere Bißwunden linksseitig am Brustkorb sowie in der Leiste und am rechten Daumen (LG Frankfurt (Oder), Urt. v. 03.09.2002 - 13 O 416/01)

 

Schmerzensgeld nach Nervverletzung: Verletzung des Nervus medianus, Taubheitsgefühl und Bewegungseinschränkung des linken Armes / der linken Hand (LG München, Urt. v. 14.11.2001 - 9 O 10169/98)

 

Schmerzensgeld nach Tätowierungsverletzung / Hautverletzung: Oberarmnarben (5x4 cm langen Linien nach einer nicht fachgerecht durchgeführten Tätowierung, durch die auch tiefere Hautschichten entzündlich verletzt worden waren) (AG Bocholt, Urt. v. 24.02.2006 - 4 C 121/04)

8.000,00

 

 

 

 

 

 

 

5.112,92

 

 

 

 

 

1.500,00

leicht 750,00-920,33
Schmerzensgeld nach Oberarmverletzung/Hundebiß: handflächengroßes Hämatom, Schwellungen oberhalb des linken Oberarms, 3x 1-2 cm lange Bißwunden (LG Nürnberg, Urt. v. 05.11.1996 - 13 S 5198/96)

 

Schmerzensgeld nach Bißwunde in den Oberarm mit fast quadratischem Hautdefekt von 5 x 5 Zentimeter, 1,5 Zentimeter langer Rißwunde (AG Starnberg, Urt. v. 10.05.2001 - 2 C 318/01)

920,33

 

 

 

 

 

750,00

Oberarm-frakturen schwer 10.000,00-30.000,00
Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur links, Teilschädigung des Armnervengeflechts links sowie Handgelenkverletzung in Form einer Weichteilverletzung im Bereich des linken Handgelenks und der linken Hand, Kniescheibenfraktur, Rippenserienfraktur (1.-4.Rippe) sowie Schulterblattriß, Lippenverletzung, Gehirnerschütterung (LG Detmold, Urt. v. 07.10.2010 - 12 O 136/08)

 

Oberarmfraktur mit Schultergelenkfraktur, Oberarmkopfnekrose, Weichteilverletzung (OLG Jena, Urt. v. 23.03.2011 - 2 U 567/10)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmkopfluxationsfraktur, zahlreiche Prellungen (OLG Berlin, Urt. v. 26.02.2004 - 12 U 276/02)

30.000,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20.000,00

 

 

 

 

10.000,00

mittel 1.022,58-9.203,25
Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur mit Schulterverletzung mit Bewegungseinschränkung auf Dauer rechts, Unterschenkelfraktur links (OLG Oldenburg, Urt. v. 29.12.2011 - 14 U 30/11)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur, die - wegen grobem ärztlichen Fehlverhalten - in Fehlstellung fixiert wurde und entsprechend verheilte (LG Karlsruhe, Urt. v. 20.02.2009 - 6 O 115/07)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur: Humerusfraktur subcapital links mit Bewegungseinschränkungen an der linken Schulter (OLG München, Urt.v. 14.03.2013 - 1 U 3769/11)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur: Subcapitale Humerusfraktur mit Beeinträchtigung des Bizeps / der Bizepssehne (AG Tettnang, Urt. v. 30.01.2003 - 8 C 890/02)

8.500,00

 

 

 

 

6.000,00

 

 

 

 

2.500,00

 

 

 

 

1.250,00

leicht 511,29-800,17
Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur, komplette Unterarmfraktur (AG Aachen, Urt. v. 08.03.2006 - 11 C 478/05) 800,17
schwere Oberarm-frakturen schwer 10.225,84-56.242,11
Schmerzensgeld nach Stark verschobene komplizierte Oberarmstückfraktur, Ellenbogenfraktur, Nervverletzung, Hüftgelenkpfannenfraktur, Oberschenkelkopfsubluxation, Hüftpfeilerfraktur, Unterarm- und Rippenfraktur (LG Duisburg, Urt. v. 10.04.1997 - 8 O 342/95)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur, Kreuzbeinfraktur, Schienbeinfraktur, Wadenbeinfraktur, Jochbeinfraktur (LG Itzehoe, Urt. v. 04.03.1996 - 9 O 1022/93)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur rechts distal disloziert, Unterarmfraktur rechts distal disloziert sowie Unterarmfraktur links ebenfalls distal disloziert (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 23.07.2013 - 6 U 95/12)

56.242,11

 

 

 

 

 

 

30.677,51

 

 

 

20.000,00

mittel 2.045,17-9.203,25
Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur mit Oberarmnervquetschung mit vollständigem Ausfall, Teilnervlähmung des n. radialis, Nervwurzelteilausriß C 7 und Einblutung in den Plexus brachialis,  Gehirnerschütterung (LG Hanau, Urt. v. 09.11.1994 - 4 O 785/94)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur mit Oberarmmuskelhöckerabriß, Oberschenkelhalsfraktur (OLG Hamm, Urt. v. 31.05.2000 - 13 U 2/00)

8.691,96

 

 

 

 

 

 

3.834,69

Oberarm-amputationen schwer 15.338,76-75.000,00
Schmerzensgeld nach Oberarmamputation in Form eines Ausrisses des linken Armes aus der Schulter mit Eröffnung der linksseitigen Achselregion sowie folgende weitere Verletzungen: Brustkorbtrauma, gehirnerschütterung, Großzehenfraktur (LG Lübeck, Urt. v. 09.07.2010 - 9 O 265/09)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmamputation/Oberschenkelamputation links und Vorderfußamputation rechts: Verlust des rechten Armes (Armexartikulation) nach schwersten Verbrennungen der amputierten Gliedmaßen (OLG Karlsruhe, Urt. v. 07.11.1991 - 9 U 45/91)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmamputation links oberhalb des Ellenbogens, Oberschenkelfrakturen links (OLG Berlin, Urt. v. 16.10.1995 - unbekannt)

75.000,00

 

 

 

 

 

 

51.129,19

 

 

 

 

 

 

15.338,76

Ellenbogen-verletzungen schwer 20.000,00
Schmerzensgeld nach Ellenbogenentfernung nach Ellenbogentrümmerfraktur, Linker Arm und linke Hand nahezu unbrauchbar, Unterarmstreckmuskulaturzerstörung, Decollment des gesamten linken Armes mit offener Ablederung der Haut, Oberschenkelhautverletzung (OLG Berlin, Urt. v. 12.09.2002 - 12 U 9590/00) 20.000,00
mittel 1.022,58-3.579,04
Schmerzensgeld nach Ellenbogenverletzung/Unterarmverletzung: schwappendes Hämatom am Ellenbogen und Unterarm sowie eine Quetschwunde an der Hand, Kopfschwartenhämatom, Wulstige Narben an Ellenbogen/Innenhand, kleinere Narbe an der Schläfe (AG Luckenwalde, Urt. v. 29.11.1996 - 2 C 424/96)

 

Schmerzensgeld nach schwerer Ellenbogenquetschung, Fußverletzung mit wochenlang anhaltenden Schwellungen, Gesichtsverletzung mit bleibender Narbe auf der Stirn (OLG Stuttgart, Urt. v. 16.03.2004 - 6 U 244/03)

 

Schmerzensgeld nach Ellenbogenverletzung: Persistierende Schmerzsymptomatik am rechten Ellenbogen nach operativer Therapie einer Epicondylitis humeri ulnaris (Tennisarm) (LG Dortmund, Urt. v. 12.02.1997 - 17 O 93/95)

3.579,04

 

 

 

 

 

 

 

2.000,00

 

 

 

 

 

1.533,88

leicht 255,65
Schmerzensgeld nach Ellenbogenplatzwunde an der Streckseite links, Armschnittwunde links, Rißwunde über dem linken Schläfenbein, Oberschenkelprellung, Kopfprellung (AG Kenzingen, Urt. v. 16.08.1994 - C 78/94) 255,65
Ellenbogen-frakturen schwer 15.000,00-35.790,43
Schmerzensgeld nach Ellenbogentrümmerfraktur rechts,  Schulterluxationsfraktur links, Rippenfrakturen (6 bis 12 Rippe), Querfortsatzabriß I bis V, Zwerchfellarterienanriß, Lungenquetschung, Kopfplatzwunde (LG Potsdam, Urt. v. 11.01.2000 - 12 O 261/99)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmluxationstrümmerfraktur links mit hochgradiger Schädigung des nervus ulnaris (OLG München, Urt. v. 16.02.2012 - 1 U 1030/11)

30.677,51

 

 

 

 

 

 

15.000,00

mittel 1.278,23-9.000,00
Schmerzensgeld nach Ellenbogentrümmerfraktur, Unterarmfraktur in Form einer Speichenköpfchenfraktur (LG Münster, Urt. v. 24.02.2011 - 12 O 381/08)

 

Schmerzensgeld nach Ellenbogengelenkfraktur in Form einer Radiusköpchenfraktur am linken Ellenbogen, Handgelenkluxationsfraktur mit Ausriss des Dreieckbeins am Handgelenk ebenfalls linksseitig (LG Bremen, Urt. v. 13.05.2013 - 7 O 1759/12)

 

Schmerzensgeld nach Ellenbogenluxationsfraktur links mit erheblicher dauernder Bewegungsbeeinträchtigung, Prellungen am Oberschenkel (LG Itzehoe, Urt. v. 09.02.2004 - 2 O 145/02)

 

Schmerzensgeld nach Radiusfraktur bzw. Radiusköpchenfraktur am linken Ellenbogen (OLG München, Urt. v. 12.01.2005 - 7 U 3820/04)

9.000,00

 

 

 

7.500,00

 

 

 

 

 

 

5.500,00

 

 

 

 

2.000,00

leicht 766,94
Schmerzensgeld nach Ellenbogenluxationfraktur rechts (AG Bochum, Urt. v. 30.09.1993 - 65 C 393/93) 766,94
Unterarm-verletzungen schwer 12.782,30-85.000,00
Schmerzensgeld nach Schädigung des Nervus ulnaris mit Gefühlsstörung in den Fingern 4 und 5 der linken Hand, persistierender Schmerzen im Bereich des linken Ellenbogens mit somatischer Schmerzstörung mit späterer Medikamentenabhängigkeit wegen Schmerzmittelverabreichung, diverse Prellungen an Ellenbogen, Brustkorb, Knie und Wirbelsäule (OLG München, Urt. v. 22.03.2013 - 10 U 3619/10)

 

Schmerzensgeld nach Schnittverletzung des rechten Unterarmes und der rechten Hand mit starken Weichteildefekten, ausgedehnte Narbenbildung am Unterarm, Hand weitgehend unbrauchbar! Finger in Krallenstellung (OLG Koblenz, Urt. v. 10.101996 - 5 U 138/95)

 

Schmerzensgeld nach Ellenbogenentfernung nach Ellenbogentrümmerfraktur, Linker Arm und linke Hand nahezu unbrauchbar, Unterarmstreckmuskulaturzerstörung, Decollment des gesamten linken Armes mit offener Ablederung der Haut, Oberschenkelhautverletzung (OLG Berlin, Urt. v. 12.09.2002 - 12 U 9590/00)

85.000,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30.677,51

 

 

 

 

 

 

20.000,00

mittel 1.000,007.669,38
Schmerzensgeld nach Handgelenkverletzung, fehlerhafte Reposition, heilte in Gelenkfehlstellung und mit arthrotischen Veränderungen (OLG Köln, Urt. v. 27.11.1996 - 5 U 150/96)

 

Schmerzensgeld nach Bizepsköpfchenabriss (LG Wuppertal, Urt. v. 26.03.2013 - 4 O 341/12)

 

Schmerzensgeld nach Unterarmverletzung durch Hundebißverletzung, die genäht werden musste, Unterschenkelbisswunde (AG Osnabrück, Urt. v. 03.02.2010 - 15 C 181/09)

7.669,38

 

 

 

 

4.000,00

 

 

1.000,00

leicht 500,00-766,94
Schmerzensgeld nach Unterarmschürfungen, Unterarmprellungen, Unterarmstauchung, Lendenwirbelsäulenprellung, Schädelprellung mit geringen Kopfschmerzen, HWS-Syndrom (OLG Brandenburg an der Havel, Urt . v. 04.11.2010 - 12 U 87/10) 500,00
Inkomplette Unterarm-frakturen schwer 33.233,97
Schmerzensgeld nach Speichenfraktur in Form einer Unterarmverrenkungsfraktur rechts/Unterarmnervlähmung links, o.Kleinfingertrümmerfraktur des Endgliedes, Halsnervausriß 5 u.6 (LG Amberg, Urt. v. 19.04.1995 - 22 O 1335/89) 33.233,97
mittel 1.022,58-9.000,00
Schmerzensgeld nach Speichenfraktur in Form einer distalen Speichentrümmerfraktur ( Radiustrümmerfraktur), Daumenfraktur in Form einer nicht dislozierten Daumengrundgliedfraktur, Ellenbogenprellung (LG Traunstein, Urt. v. 10.11.2009 - 8 O 2958/08)

 

Schmerzensgeld nach Unterarmfraktur links, ohne Distorsion (OLG Celle, Urt. v. 25.01.2007 - 8 U 161/06)

 

Schmerzensgeld nach Radiusköpchenfraktur, Platzwunde, Gehirnerschütterung (OLG Hamm, Urt. v. 24.03.2000 - 9 U 117/99)

 

Schmerzensgeld nach Speichenköpchenfraktur links (AG Osnabrück, Urt. v. 31.10.2011 - 52 C 255/11)

8.000,00

 

 

 

 

 

 

 

4.000,00

 

 

2.556,46

 

 

 

1.500,00

leicht 255,65-869,20
Schmerzensgeld nach Unterarmfraktur, Prellungen mit Blutergüssen (AG Rosenheim, Urt. v. 18.12.1995 - 16 C 2008/95) 869,20
Komplette Unterarm-frakturen schwer 10.000,00
Schmerzensgeld nach linksseitige Ellenfraktur und Speichenfraktur im Bereich der Wachstumsfugen, Gehirnerschütterung, Prellungen (OLG Hamm, Urt. v. 09.01.2009 - 9 U 144/08) 10.000,00
mittel 1.022,58-6.500,00
Schmerzensgeld nach Speichenfraktur im körperfernen Bereich links mit metaphysärer Trümmerzone und Ellenfraktur in Form einer Ellengriffelfortsatzfraktur der körperfernen Elle mit Einstauchung und Dorsalabkippung der distalen Radiusmetaphyse mit Morbus-Sudeck (OLG Koblenz, Urt. v. 19.07.2012 - 2 U 691/11)

 

Schmerzensgeld nach Unterarmfraktur, Prellungen (LG Paderborn, Urt. v. 17.01.1984 - 2 O 297/83)

6.500,00

 

 

 

 

 

 

 

1.022,58

leicht 511,29-800,17
Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur, komplette Unterarmfraktur (AG Aachen, Urt. v. 08.03.2006 - 11 C 478/05)

 

Schmerzensgeld nach Unterarmfraktur rechts, Schädelprellungen, Schürfwunden, Schnittwunden, Teilabbruch von zwei Schneidezähnen, Glassplittereinlagerungen am Kinn (LG Osnabrück, Urt. v. 12.12.1984 - 1 S 442/84)

800,17

 

 

511,29

schwere

Unterarm-frakturen

schwer 12.000,00-35.790,43
Schmerzensgeld nach linksseitiger Unterarmfraktur und rechtsseitiger Unterarmfraktur in Form einer Speichenfraktur, erhebliche Unterschenkelverletzung in Form massiver Weichteilverletzungen, Zahnverlust (2 Zähne) (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 21.07.2011 - 12 U 19/11)

 

Schmerzensgeld nach dislozierter Unterarmfraktur in Gelenknähe (OLG Celle, Urt. v. 02.12.2004 - 14 U 103/04)

30.000,00

 

 

 

 

 

 

12.000,00

mittel 2.556,46-8.691,96
Schmerzensgeld nach regelrecht knöchern konsolidierte Radiusfraktur mit geringem Ulnavorschub und Abflachung des Gelenkflächenwinkels, Nasenbeinfraktur, Verdacht auf Stirnhöhlenfraktur, Gehirnerschütterung, Thoraxquetschung (LG Heidelberg, Urt. v. 26.07.1995 - 8 O 23/94)

 

Schmerzensgeld nach schwerer Unterarmfraktur (OLG München, Urt. v. 16.06.2010 - 20 U 5105/09)

 

Schmerzensgeld nach distorsaler Speichentrümmerfraktur, Unterarmmehrfragmentfraktur mit dorsaler Abkippung links, o.Unterschenkelfraktur 1. Grades, Schädelhirntrauma 1. Grades, Pneumothorax (LG Kassel, Urt. v. 10.11.1993 - 7 O 1453/92)

8.691,96

 

 

 

 

 

 

5.000,00

 

 

2.556,46

Unterarm-amputation schwer 40.000,00
Schmerzensgeld nach Unterarmamputation (OLG Hamm, Urt. v. 05.02.2007 - 3 U 40/06; OLG Saarbrücken, Urt. v. 28.01.2004 - 1 U 45/02-10) 40.000,00
schwere Arm-verletzungen schwer 10.225,84-75.000,00
Schmerzensgeld nach vollständigen Funktionsverlust des rechten Arms inkl. der Hand, die nur noch minimal einsatzfähig ist,  Zwerchfellverletzung mit Lungenfunktionseinschränkung (Die Lungenfunktion des rechten Lungenflügels ist nur noch zur Hälfte gegeben) (OLG Köln, Urt. v. 05.09.2008 - 5 W 44/08)

 

Schmerzensgeld nach Oberarmfraktur links, Teilschädigung des Armnervengeflechts links, Weichteilverletzung im Bereich des linken Handgelenks und der linken Hand, Kniescheibenfraktur, Rippenserienfraktur (1.-4.Rippe), Schulterblattriß, Lippenverletzung, Gehirnerschütterung (LG Detmold, Urt. v. 07.10.2010 - 12 O 136/08)

 

Schmerzensgeld nach Nervverletzung mit daraus resultierendem Reizarmsyndrom (OLG Köln, Urt. v. 26.04.2010 - 5 U 8/10)

 

Schmerzensgeld nach Durchtrennung des Armnervgewebes mit sehr langandauerndem Schmerzzustand, der die regelmäßige Einnahme starker Schmerzmittel erforderlich machte, mittels Nervplastik wurde die Verletzungsfolge abgemildert, jedoch nicht vollständig beseitigt (OLG Köln, Urt. v. 01.06.2005 - 5 U 91/03).

75.000,00

 

 

 

 

 

 

 

30.000,00

 

 

 

 

 

 

 

 

25.000,00

 

 

 

15.000,00

mittel 2.300,81-4.090,34
Schmerzensgeld nach Unterarmnervverletzung in Form einer "Läsion des nervus cutaneus antebrachii lateralis" nach "Verabreichung von Injektionen durch ärztliches Hilfspersonal (LG Berlin, Urt. v. 28.06.1993 - 6 O 330/92)

 

Schmerzensgeld nach Prellung und Quetschung des gesamten Armnervenstranges links oberhalb des Schlüsselbeins mit zunächst vollständiger Lähmung, die sich nach 2 1/2 Jahren erheblich verbesserte, Schlüsselbeingelenkteilverrenkung u.a. (OLG Schleswig, Urt. v. 15.04.1992 - 9 U 176/90)

4.090,34

 

 

 

 

 

2.556,46

leicht 250,00-306,78
Schmerzensgeld nach Armverdrehung während einer Rangelei unter Schülern (OLG Saarbrücken, Urt. v. 08.06.2010 - 8 U 123/01) 300,00

 

 

Kontakt Infos

  • Rechtsanwalt Frank Sandhop
    Triftstrasse 26/27
    06114 Halle (Saale)
  • +49 345 213 88 575

  • info@personenschaden360.de
    kontakt@personenschaden360.de

Bürozeiten

Emailkontakt 24/7

Mo – Do: 9 -17 Uhr
Freitag: 9 -15 Uhr

Samstag: Nach Vereinbarung

Sonntag: geschlossen

Treten Sie mit uns in Kontakt

Füllen Sie dieses Formular bitte aus! Wir melden uns bei Ihnen.

Copyright 2019 ©
Alle Rechte vorbehalten
Design Winterbergpromotion
technische Umsetzung CND-BLK