Teil | Schwere | Was | Summe Schmerzensgeld |
Gesäß-verletzungen | schwer | 12.000,00 | |
Schmerzensgeld nach Gesäßmuskelverletzung, Hüftmuskelverletzung, Steißbeinfraktur, Unterschenkelschnittverletzung, Prellungen, ausgedehnte Ablederungen am Rücken und am Gesäß, Kreuzbandriß, Außenbandteilriß, Innenbandteilriß am linken Kniegelenk (OLG Celle, Urt. v. 25.04.2006 - 14 U 230/05) | 12.000,00 | ||
mittel | 5.112,92-9.203,25 | ||
Schmerzensgeld nach Spritzenabszeß am Gesäß mit Drainierung des Entzündungsherdes durch tiefe Einschnitte über die ganze Länge des Oberschenkels, Hepatitis (OLG Köln, Urt. v. 22.01.1987 - 7 U 193/86)
Schmerzensgeld nach Diagnosefehler, etwa 4 Monate verzögert behandelter Rektumadenocarzinom, gravierende Schmerzen in Gesäßbereich (LG Heidelberg, Urt. v. 23.09.1997 - 4 O 217/94)
Schmerzensgeld nach beids. Spritzenabszeß am Gesäß (OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 18.10.1990 - 12 U 256/89) |
9.203,25
7.669,38
5.112,92 |
||
Afterschließ-muskel-verletzungen | schwer | 17.895,22 | |
Schmerzensgeld nach Transurethrale Elektroresektion bei Verdacht auf Prostatakarzinom mit folgender Afterschließmuskelverletzung (beim Geschlechtsverkehr keine Ejakulation mehr möglich) (OLG Karlsruhe, Urt. v. 02.03.1988 - 7 U 2/84) | 17.895,22 | ||
mittel | 7.669,38 | ||
Schmerzensgeld nach Diagnosefehler, etwa 4 Monate verzögert behandelter Rektumadenocarzinom, gravierende Schmerzen in Gesäßbereich (LG Heidelberg, Urt. v. 23.09.1997 - 4 O 217/94) | 7.669,38 | ||
Harn-inkontinenz | schwer | 10.225,84-30.677,51 | |
Schmerzensgeld nach Unbeeinflußbarer Harnabgang infolge einer Harnblasenlähmung oder sonstigen Harnblasenverletzung und Potenzverlust (OLG Hamm, Urt. v. 13.05.1987 - 3 U 77/86)
Schmerzensgeld nach Blasenlähmung mit nachfolgender Harninkontinenz und Störung der Mastdarmfunktion, häufige Harnweginfektionen mit hohem Fieber und erheblichen Schmerzen (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 01.09.1999 - 1 U 3/99)
Schmerzensgeld nach Harninkontinenz nach Entfernung der Samenblase und der durch Krebs geschädigten Prostata mit starker Erektionsbeeinträchtigung und Harninkontinenz (LG Osnabrück, Urt. v. 03.02.2010 - 2 O 1581/06)
Schmerzensgeld nach Dranginkontinenz nach kunstfehlerhafter Behandlung sowie Bauchfellentzündung als Operationsfolge (OLG Köln, Urt. v.18.03.1992 - 27 U 178/89) |
30.677,51
25.564,59
20.000,00
14.316,17 |
||
Harnröhren- und Harn-leiterver-letzungen | schwer | 10.225,84-28.121,05 | |
Schmerzensgeld nach totale Harninkontinenz nach irreversibler Harnröhrenmuskelbeschädigung (OLG Bamberg, Urt. v. 17.09.1987 - 1 U 39/85)
Schmerzensgeld nach Harnleiterverletzung bei Beseitigung einer Fistel mit dauerhaften Beschwerden im Nieren-, Harnleiter- und Blasenbereich (OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.07.1985 - 8 U 222/84)
Schmerzensgeld nach Harnleiterverletzung mit folgendem vesikorenalen Reflux mit rezidivierender schmerzhafter Harnweginfektion und der Gefahr eines Funktionsverlustes der betroffenen Niere (OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.09.1985 - 8 U 125/86) |
28.121,05
12.782,30
10.225,84 |
||
leicht | 255,65 | ||
Schmerzensgeld nach Harnleiterverletzungen (OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.12.1989 - 8 U 136/88) | 255,65 | ||
Penis-verletzungen | schwer | 25.564,59 | |
Schmerzensgeld nach völliger Schwellkörperzerstörung mit dauernder Erektionsunfähigkeit nach nicht angezeigter Operation mit Silikon-Silber-Penisprothese zur nicht erreichten Heilung einer erektilen Impotenz (OLG Nürnberg, Urt. v. 16.09.1986 - 3 U 2021/84) | 25.564,59 | ||
mittel | 2.500,00-7.669,38 | ||
Schmerzensgeld nach Schwellkörperzerstörung mit Erektionsunfähigkeit nach Penisprothese (LG Köln, Urt. 12.03.1991 - 25 O 137/87)
Schmerzensgeld nach Vorhautbeschneidung bei Vorhautverengung (OLG Oldenburg, Urt. v. 02.07.1991 - 5 U 23/91)
Schmerzensgeld nach Penisverletzung mit Phimose nach Genitalanpralltrauma (LG Berlin, Urt. v. 19.02.2004 - 67 S 319/03) |
7.669,38
5.112,92
2.500,00 |
||
Hoden-verletzungen | schwer | 10.000,00-50.000,00 | |
Schmerzensgeld nach Harninkontinenz, Impotenz, Ejakulationsunfähigkeit nach rechtswidriger Prostataoperation (OLG München, Urt. v. 25.09.2008 - 1 U 3198/07)
Schmerzensgeld nach Hodenverlust, Samentransportstörung aus dem verbliebenen Hoden, Erektionsstörungen, Verletzungen der HWS und LWS (LG Chemnitz, Urt. v. 26.01.2007 - 4 O 243/04)
Schmerzensgeld nach Hodennekrose mit Impotenz nach Leistenbruchoperation (OLG Koblenz Urt. v. 17.01.2006 - 5 U 676/05)
Schmerzensgeld nach Hodentorsion, irreversible Infarzierung (Entfernung linker Hoden) (OLG Köln, Urt. v. 23.01.2002 - 5 U 85/01)
Schmerzensgeld nach Hodenverlust, rechts (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 14.11.2001 - 1 U 12/01)
Schmerzensgeld nach Diagnosefehler: Verkennen einer Hodentorsion führte zum Absterben eines Hodens, psychische Belastung wegen unterschwelligen Gefahr des Verlustes auch des verbliebenen Hodens (OLG Nürnberg, Urt. v. 23.09.1997 - 1 U 1983/97)
Schmerzensgeld nach Hodenverlust nach Fußtritt in den Genitalbereich (OLG Hamm, Urt. v. 03.12.2013 - 9 U 69/13) |
50.000,00
30.000,00
20.000,00
18.000,00
14.060,53
12.782,30
10.000,00 |
||
mittel | 1.278,23-7.669,38 | ||
Schmerzensgeld nach Chemotherapie (Hodentumor) führte zur Zeugungsunfähigkeit, keine vorige prächemotherapeutische Samenspende (OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 26.04.2002 - 25 U 120/01)
Schmerzensgeld nach Hodenquetschung mit Hodenbluterguß und deutlicher Hodenvergrößerung nach Tritt in den Unterleib (AG Wilhelmshaven, Urt. v. 08.05.2001 - 6 C 1016/99)
Schmerzensgeld nach Entfernung einer Zyste am Hodensack erst nach vorheriger, kunstfehlerhaft bzw. irrtümlich vorgenommenen Entfernung einer nicht betroffenen Stelle (AG Osnabrück, Urt. v. 13.03.1992 - 43 C 19/91) |
7.500,00
2.556,46
1.278,23 |
||
leicht | 255,65 | ||
Schmerzensgeld nach Hodentorsion in Form einer Stieldrehung des rechten Hodens mit nachfolgender Entfernung des abgestorbenen Hodens (OLG Nürnberg, Urt. v. 11.02.1988 - 12 U 3292/87) | 255,65 | ||
Gebärmutter-verletzungen und Total-operationen | schwer | 10.225,84-50.000,00 | |
Schmerzensgeld nach Verlust beider Eierstöcke (LG Mainz, Urt. v. 24.06.2010 - 2 O 312/06)
Schmerzensgeld nach Gebärmutterentfernung, Eileiterentfernung, Entfernung der Eierstöcke infolge ärztlichen Behandlungsfehlers, Überlaufblase mit Inkontinenzgefahr (OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 21.02.1996 - 13 U 4/95)
Schmerzensgeld nach Unfruchtbarkeit nach Gebärmutterausschabung (OLG Köln, Urt. v. 25.04.2007 - 5 U 180/05)
Schmerzensgeld nach Gebärmutterverlust (OLG Köln, Urt. v. 19.03.2003 - 5 U 159/02)
Schmerzensgeld nach Uterus-Krebserkrankung, die auf einen ärztlichen Behandlungsfehler zurückzuführen ist und mit Strahlungstherapie behandelt wurde, erhebliche Nebenwirkungen (OLG Koblenz, Urt. v. 28.06.1995 - 7 U 520/94)
Schmerzensgeld nach Gebärmutterentfernung, vaginale Hysterektomie (OLG Hamm, Urt. v. 14.06.2000 - 3 U 244/99) |
50.000,00
40.903,35
40.000,00
25.000,13
17.895,22
10.225,84 |
||
mittel | 6.135,50-7.669,38 | ||
Schmerzensgeld aufgrund erheblicher Nachteile nach fehlerhafter Totaloperation: durch Nekrosefistel trat Kot aus der Scheide aus und dieser Zustand wurde nach 3 Operationen beseitigt (OLG Köln, Urt. v. 17.12.1981 - 7 U 145/81) | 7.669,38 | ||
Eileiter-verletzungen | mittel | 2.556,46 | |
Schmerzensgeld nach Eileiterteilresektion als Folge einer kunstfehlerhaft unerkannten Eileiterschwangerschaft (LG Aachen, Urt. v. 05.02.1992 - 4 O 259/89) | 2.556,46 | ||
Scheiden-verletzungen | mittel | 1.533,88-3.00,00 | |
Schmerzensgeld nach Scheidendammschnitt ohne örtliche Betäubung (OLG Oldenburg, Urt. v. 08.02.2012 - 5 U 101/10)
Schmerzensgeld nach Scheidendammriß 2.Grades, der so schlecht versorgt wurde, daß der nachbehandelnde Arzt von einer Verstümmelung sprach (OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 28.10.1997 - 8 U 80/97) |
3.000,00
1.533,88 |
||
Sterilisationen | schwer | 17.895,22-30.677,51 | |
Schmerzensgeld nach Sterilisation, Möglichkeit einer Refertilisierungsoperation nur zu 40% bis 70% möglich (OLG Stuttgart, Urt. v. 06.10.1988 - 14 U 2/88)
Schmerzensgeld nach unfreiwilliger Sterilisation im Anschluß an die Geburt des dritten Kindes (OLG Düsseldorf, Urt. v. 01.12.1994 - 8 U 137/93) |
30.677,51
20.451,68
|
||
mittel | |||
Schmerzensgeld nach Unterleibschmerzen: Bei einer Sterilisationsoperation wurde eine 13 cm lange Binde vergessen und erst nach 17 Jahren entdeckt (LG Braunschweig, Urt. v. 03.03.2004 - 4 O 2339/02)
Schmerzensgeld nach Sterilisation ohne Einwilligung nach Kaiserschnitt (OLG Koblenz, Urt. v. 13.07.2006 - 5 U 290/06) |
8.000,00
1.500,00 |
||
sonstige Verletzungen im Gesäß- und Genital-bereich | schwer | 10.225,84-50.000,00 | |
Schmerzensgeld nach Harninkontinenz, Impotenz, Ejakulationsunfähigkeit nach rechtswidriger Prostataoperation (OLG München, Urt. v. 25.09.2008 - 1 U 3198/07)
Schmerzensgeld nach Nervschädigung mit Verlust der Zeugungsfähigkeit (LG Wiesbaden, Urt. v. 07.08.1991 - 14 O 110/88)
Schmerzensgeld nach Entfernung der Samenblase und der durch Krebs geschädigten Prostata mit starker Erektionsbeeinträchtigung und Harninkontinenz (LG Osnabrück, Urt. v. 03.02.2010 - 2 O 1581/06)
Schmerzensgeld nach Samenleiterdurchtrennung bzgl. eines der beiden Samenleiter mit Gefahr einer künftigen Fertilitätsstörung (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 15.07.2010 - 12 U 232/09)
Schmerzensgeld aufgrund nachhaltiger Störung der sexuellen Erlebnisfähigkeit durch unfallbedingte Anorgasmie und Algopareunie (OLG Köln, Urt v. 20.09.1990 - 18 U 23/89) |
50.000,00
35.790,43
20.000,00
15.000,00
10.225,84 |
||
mittel | 3.834,69-4.000,00 | ||
Schmerzensgeld nach Haarentfernung im Intimbereich mit nachfolgender Hypopigmentierung, Verminderung der Melanozyten (helle Stellen auf der Haut) (AG Wuppertal, Urt. v. 27.04.2013 - 94 C 28/11) | 4.000 |