Wirbel-körper-frakturen | schwer | Summe | |
Schmerzensgeld für erhebliche Beinfunktionsbeeinträchtigung nach Wirbelkörperfraktur mit Nervwurzelverletzung im Bereich der Wirbelsäule (LG Bielefeld, Urt. v. 15.04.2008 - 4 O 163/07)
Schmerzensgeld für Kompressionsfraktur des fünften Halswirbelkörpers mit Rückenmarkkompression, inkomplettes Querschnittsyndrom (OLG Brandenburg an der Havel, Urt. v. 10.09.2002 - 11 U 24/98)
Schmerzensgeld für Halswirbelluxationsfraktur des zweiten Halswirbelkörpers, knöcherne Absprengung im Bereich der Bogenwurzel, Stabilisierung der zweiten und dritten Halswirbelkörper mittels dem Beckenkamm der Kl. entnommener Knochensubstanz und unter Verwendung von Osteosynthesematerial erforderlich, schmerzhafte Rippenserienfraktur, stumpfen Bauchtrauma, Lungenkontusion, Lebereinriss, Pankreaskontusion (OLG Düsseldorf, Urt. v. 22.09.2005 - 1 U 170/04)
Schmerzensgeld für Lendenwirbelkörperberstungsfraktur des LWK-1 mit nach intraspinal dislozierten Fragmenten (LG Wiesbaden, Urt. v. 17.03.2011 - 9 O 342/08)
Schmerzensgeld für Lendenwirbelkörperfraktur an LWK 2 und LWK 3 (LG München, Urt. v. 26.06.2003 -19 P 17611/02) |
80.000
30.667,51
22.000,00
15.000,00
10.000,00 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.