schwer | |||
schwerste Gehirnschädigung nach extrem traumatischer Hirnschädigung, Dauerschaden: Bewegungsunfähigkeit, fehlende Kopfkontrolle, eine an Blindheit grenzende Sehstörung, schmerzhafte Krampfanfälle, Inkontinenz, Wachkomaähnliche Zustände, Intensivpflegefall (LG Münster, Urt. v. 17.04.2009 - 16 O 532/07 |
500.000,00 |
||
Schädelkalottenfraktur, traumatische Subarachnoidalblutung, Stammhirnquetschung, Kleinhirnquetschung, Balkenläsion, ausgeprägtes Hirnödem, apallisches Syndrom, spastische Tetraparese, Verletzungen (LG Würzburg, Urt. v. 03.12.2001 – 22 O 713/99)
|
255.645,94 |
||
Schädelfraktur, Hirnstamm- und Kleinhirnquetschung, Hirnblutung, Balkenläsion und Hirnödem, posttraumat. Anfallsleiden (Epilepsie), spast. Tetraparese m. ausgeprägter Rumpfhypotonie u.w.Verletzungen (LG Würzburg, Urt. v. 03.12.2001 - 22 O 713/99)
|
255.645,94
|
||
Schädelhirntrauma 3.Grades mit Schädelimpressionsfraktur, Hemiparese (LG Paderborn, Urt. v. 28.07.2005 – 3 O 33/04)
|
200.000,00 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.