Kieferverletzungen | |||
Unterkieferverletzung | mittel | Betrag inn Euro | |
Schmerzensgeld für Verletzung des im Unterkiefer verlaufenden 5. Gehirnnerves (Nervus trigeminus), vermeidbare Punktion der Arteria Carotis interna, arterielle Blutung, Hämatombildung, Druck auf den Nervus trigeminus, leichte Neuropathie des Nervus trigeminus in Form einer Hypästhesie/Algesie im sensiblen Innervationsareal auf der linken Seite, Prognose unklare Trigeminusneuralgie, sehr extreme Schmerzen (OLG Köln, Urt. v. 13.01.2014 - 5 U 66/10)
Schmerzensgeld für doppelte Unterkieferfraktur, Verlust von 4 Zähnenn, Beschädigung von 9 Zähnen, Kinnplatzwunde, Unterarmfraktur (OLG Schleswig, Urt. v. 03.02.2000 - 7 U 9/99 |
3.500,00
2.045,17 |
||
Unterkieferfrakturen | schwer | ||
Schmerzensgeld für Unterkieferfraktur mit Nervverletzung (OLG Dresden, Urt. v. 31.03.2011 - 4 U 1744/08)
Schmerzensgeld für doppelte Unterkieferfraktur paramedian rechts und im Kieferwinkel links sowie eine ausgeprägte Okklusionsstörung bei einer vorbestehenden Dysgnathie mit offenem Biss (OLG München, Urt. v. 23.01.2013 - 3 U 4056/12) |
16.000,00
10.000,00 |
||
mittel | |||
Schmerzensgeld für Unterkieferfraktur und Zahnschmerzen (infolge einer kunstfehlerhaften Einbringung eines Zahnimplantates wurde der bereits erheblich vorgeschädigte Unterkieferknochen zusätzlich belastet und brach) (LG Bayreuth, Urt. v. 04.07.2008 - 22 O 757/06)
Schmerzensgeld für Unterkiefergelenkfraktur, Oberlippenverletzung in Form einer gravierenden Platzwunde, Zahnverlust (Zahn 22), Zahnverletzung (Zähne 11 und 21) (LG Offenburg, Urt. v. 02.02.2005 - 3 O 498/04)
Schmerzensgeld für doppelseitige Unterkieferfraktur, Zahnfrakturen der Zähne 41 bis 43 mit anschließendem Zahnverlust der Zähne 41 und 42 (OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.12.2004 - 15 U 239/02) |
8.000,00
5.000,00
1.500,00 |
||
leicht | |||
Schmerzensgeld für Unterkieferfraktur: Tiefe Fraktur des Collum mandibulae links mit mittelgradig eingeschränkter Mundöffnung, mehrere kleine Schürfwunden am Kopf/rechten Arm (LG München, Urt. v. 30.09.1998 - 31 S 862/98) | 511,29 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.