Zahn-frakturen | mittel | Urteile | Betrag in Euro |
Schmerzensgeld für Kronenfraktur der Zähne 22, 42 und Schmelzabsprengungen der Zähne 25, 32, 36, 41 und 43, Kieferfraktur, Handgelenksfraktur (OLG Hamm, Urt. v. 21.12.1995 - 6 U 78/95)
Schmerzensgeld für Schneidezahnabsplitterung, Prellungen am Brustkorb, Schürfungen (LG München, Urt. v. 08.05.2003 - 19 S 22317/02) |
5.112,92
1.278,23 |
||
leicht | |||
Schmerzensgeld für wackelnden Schneidezahn, Schneidezahnteilfraktur, Lippenverletzung in Form von Schürfwunden, Knieverletzung: Bluterguß, Handverstauchung (AG Erlangen, Urt. v. 13.11.1995 - 4 C 3080/94)
Schmerzensgeld für schmerzhafte Zahnabsplitterung eines Backenzahnes, zahnprothetische Versorgung (LG Hagen, Urt. v. 21.05.2008 - 10 S 14/08) |
920,33
199,92 |
||
Zahnwurzel-verletzungen | mittel | ||
Schmerzensgeld für Verletzung und Lähmung des nervus alveolaris nach einer Weisheitszahnentfernung (LG Köln, Urt. v. 06.12.2007 - 5 U 709/07)
Schmerzensgeld für Zahnschmerzen und Beeinträchtigungen beim Essen infolge kunstfehlerhafter Zahnprothese (OLG Frankfurt am Main Urt. v. 06.01.2009 - 8 U 31/07) |
6.000,00
2.500,00 |
||
leicht | |||
Schmerzensgeld für Zahnwurzelrest nach Ziehung im Kiefer verblieben, Nachbehandlung (Rest komplikationslos entfernt) (LG Göttingen, Urt. v. 27.09.2001 - 6 S 224/99) | 306,78 |
Schildern Sie uns unverbindlich ihren Fall.